top of page

Impressum

Website: Wix.com
 

Umsetzung und Graphik: Katrin Fischer

Photos: Christian Gufler, Peter Biasi
Umgebung: Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle.

Privacy

Im Sinne des Art. 13 des Gesetzes Nr. 196 vom 30. Juni 2003, erklärt Biedermannhof, dass die Verarbeitung der Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Biedermannhof, mit Sitz in 39010 Tscherms, Lebenbergstr. 1.

Biedermannhof behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen an dieser Privacy Policy vorzunehmen, vor allem aber im Falle einer Gesetzesänderung oder neuer Regelungen in diesem Zusammenhang.

Ziel- und Zweck der Datenverarbeitung:

- Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen;
- Erfüllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Betroffenen;
- Erfüllung von Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit unserer Gesellschaft wie das Ausfüllen von internen Statistiken, zur Rechnungslegung sowie zur Führung der Kunden-/Lieferantenbuchhaltung;
- Zweck der Datenverarbeitung geschäftlicher Art, wie die Zusendung von Geschäftsinformationen (per Post, Fax und E-Mail), Marketing und Marktforschung, Referenzen; das Speichern und Archivieren in Informatiksystem und Veröffentlichen von Bildern, die vonBiedermannhof realisierte Projekte abbilden, auf unserer Website www.biedermannhof.it;
- Schutz der Forderungen und Verwaltung der Verbindlichkeiten;
- Zielstellungen hinsichtlich Versicherungen, insbesondere Kreditversicherungen.

Weiterleitung der Daten:

In Bezug auf die oben angegebenen Zwecke werden Ihre persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:
- an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist;
- an Kreditinstitute, mit denen unsere Firma Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält;
- an alle jenen natürlichen und juristischen, öffentlichen und privaten Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist sowie auf die oben angegebene Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen.

Rechte des Betroffenen:

Das Datenschutzgesetz verleiht den Betroffenen die Möglichkeit zur Ausübung bestimmter Rechte gemäß Art. 7. Im einzelnen hat er das Recht zu wissen welche persönlichen Daten der Inhaber über ihn besitzt und darüber Auskunft zu erhalten, ob Daten über ihn vorhanden sind, auch wenn sie noch nicht gespeichert sind und in verständlicher Form nähere Angaben über diese Daten, Herkunft und den Grund und Zweck ihrer Verarbeitung zu erfahren, sowie Angaben über Inhaber und Verantwortlichen der Verarbeitung und Personen und Kategorien von Personen denen diese Daten möglicherweise übermittelt werden. Der Betroffene hat das Recht seine Daten zu bestätigen und zu kontrollieren, zu berichtigen und zu ergänzen, zu beantragen, dass die Daten gelöscht, gesperrt und in anonyme Daten umgewandelt werden falls die Verarbeitung gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Er hat das Recht sich aus gerechtfertigten Grund gänzlich oder zum Teil der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzten, sowie ihre Löschung, Sperrung, Umwandlung in anonyme Daten zu verlangen und ohne gerechtfertigten Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handelsinformation, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt und Meinungsforschung verwendet werden.
Die gegenständlichen Rechte können seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person, mittels Anfrage an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung, Biedermannhof, Lebenbergstr. 1, 39010 Tscherms mit Einschreiben oder Email an die Adresse info@biedermannhof.it geltend gemacht werden.

cookies

Diese Webseite verwendet „Cookies“, das sind kleine Informationsdateien, die vom Server einer Webseite über den Webbrowser zeitweise oder ständig auf Ihrem Computer oder auf anderen Geräten gespeichert werden und die Nutzung der Webseite vereinfachen, vervollständigen und personalisieren.

In Ihrem Browser können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren oder gespeicherte Cookies löschen, dass könnte jedoch unter Umständen zu einer eingeschränkten Funktionalität führen, wobei mit Verzögerungen oder einer Unbrauchbarkeit bestimmter Teile der Webseite zu rechnen ist.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und wie Sie diese löschen können, verweisen wir auf folgende Webseite: support.google.com/accounts/answer/32050

Diese Seite verwendet folgende Cookies:

1. Unbedingt notwendige Cookies, denen die Benutzer die Webseite ansehen und die Funktionalität der Webseite nutzen können und Zugang zu gesicherten oder registrierten Bereichen erhalten können. Werden diese Cookies deaktiviert, können bestimmte Teile der Webseite nicht mehr sinngemäß genutzt werden.

2. Funktionalitätscookies, mit denen wir die Auswahl und die Präferenzen von Besuchern speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

3. Google Remarketing Cookies, die zum Anzeigen personalisierter Werbung über das Google Advertising Netz dienen. Die Anzeigen erfolgen auf Basis Ihrer vorherigen Besuche dieser Webseite.

4. Cookies zur Analyse der Nutzung, die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website enthalten (z.B. Ihre IP-Adresse). Die Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen, dort werden sie gespeichert. Diese Informationen werden dazu verwendet, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Diese Informationen werden durch Google gegebenfalls an Dritte weitergegeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Keinesfalls wird aber Ihre IP-Adresse durch Google mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
Sie können der Datenerhebung durch den Einsatz eines Browser-Plugins widersprechen.

bottom of page